
Kyudo offenbart sich als eine introvertierte Kunstform, die von spektakulären äußeren Aktionen absieht. Diese Disziplin dient der Verfeinerung von Konzentrationsstärke und innerer Ruhe. Sie schärft die Sensibilität für den eigenen Körper und manifestiert sich in positiven Einflüssen auf Haltung, Gleichgewicht und Bewegungskoordination. Doch Kyudo geht darüber hinaus und stellt ein geistiges Training dar, das zur Entfaltung der individuellen Persönlichkeit beiträgt.
Anmeldung
Die Kurse für 2023 sind komplett abgeschlossen. Wir bieten auch nächstes jahr wieder Kurse an. Wann genau die Kurse stattfinden, geben wir Anfang 2024 bekannt. Ab dann könnt ihr euch auch gerne über unser Kontaktformular wieder für die Kurse anmelden.
Kosten & Unterrichtsmaterial
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung wie Trainingshosen und T-Shirts. Bei Oberteilen ist darauf zu achten, dass sie keine Knöpfe oder anderen Schmuckstücke haben, an denen sich die Bogensehne verfangen könnte.
Inhalte
- Yawatashi/Vorschießen älterer Mitglieder
- Einführung in die Etikette und Grundlagen des Schießens (Hassetsu)
- Übungen mit Gomiyumi und Leerbogen
- Grundlagen der Bewegungsform (Taihai)
- Makiwaraschießen (Schießen auf kurze Distanz)
- Materialkunde
Anfängerkurs 1
2024
In Planung
Anfängerkurs 2
2024
In Planung
Anfängerkurs 3
2024
In Planung
Kurs
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bei Kindern ist ein Mindestalter von 15 Jahren sowie eine Körpergröße von 1,40 m und eine stabile physische Kondition wie auch unbedingt der Wille durchzuhalten, Grundvoraussetzung für den Beginn des Kyudo-Trainings!
Unsere letzten Anfängerkurse
1. Kyudo Workshop 2021
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so konnte der erste Kyudo-Workshop dieses Jahres nach einer Corona-bedingten Verschiebung am gestrigen 04.07. endlich stattfinden. Die Helfer fanden sich schon früh gegen halb 9 am Dojo ein und bereiteten alles für die...
Workshop 23. August 2020
Nachdem der erste Workshop dieses Jahres -trotz der besonderen Umstände- reibungslos und erfolgreich umgesetzt werden konnte, folgte auch der zweite Workshop am 23. August. Auch diesmal gab es wieder ein Novum. Der sonst auf zwei Tage angelegte Workshop wurde diesmal...
1. Kyudo Workshop 2020
(Dieser Bericht wurde von unserem Mitglied Peter erstellt, der im letzten Jahr am Anfängerkurs teilgenommen hat und dieses Jahr als Helfer die Veranstaltung unterstützt hat.) Wege sind nicht immer einfach zu bestreiten. Das gilt auch für den Bogenweg. Es warten...