Anfängerkurse

Kyudo offenbart sich als eine introvertierte Kunstform, die von spektakulären äußeren Aktionen absieht. Diese Disziplin dient der Verfeinerung von Konzentrationsstärke und innerer Ruhe. Sie schärft die Sensibilität für den eigenen Körper und manifestiert sich in positiven Einflüssen auf Haltung, Gleichgewicht und Bewegungskoordination. Doch Kyudo geht darüber hinaus und stellt ein geistiges Training dar, das zur Entfaltung der individuellen Persönlichkeit beiträgt.

Anmeldung

Die Kurse für 2023 sind komplett abgeschlossen. Wir bieten auch nächstes jahr wieder Kurse an. Wann genau die Kurse stattfinden, geben wir Anfang 2024 bekannt. Ab dann könnt ihr euch auch gerne über unser Kontaktformular wieder für die Kurse anmelden.

Kosten & Unterrichtsmaterial

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 80 Euro pro Person. Wir stellen sämtliche erforderliche Ausrüstung, darunter Bogen und Pfeile, sowie Verpflegung zur Verfügung. Diese Ausrüstung kann zudem in den ersten Trainingsmonaten weiterhin genutzt werden. Eigene Ausrüstung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt nach und nach anzuschaffen.
Für den Kurs empfehlen wir bequeme Kleidung wie Trainingshosen und T-Shirts. Bei Oberteilen ist darauf zu achten, dass sie keine Knöpfe oder anderen Schmuckstücke haben, an denen sich die Bogensehne verfangen könnte.

Inhalte

  • Yawatashi/Vorschießen älterer Mitglieder
  • Einführung in die Etikette und Grundlagen des Schießens (Hassetsu)
  • Übungen mit Gomiyumi und Leerbogen
  • Grundlagen der Bewegungsform (Taihai)
  • Makiwaraschießen (Schießen auf kurze Distanz)
  • Materialkunde

Anfängerkurs 1

2024
In Planung

Anfängerkurs 2

2024
In Planung

Anfängerkurs 3

2024
In Planung

Kurs

Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Bei Kindern ist ein Mindestalter von 15 Jahren sowie eine Körpergröße von 1,40 m und eine stabile physische Kondition wie auch unbedingt der Wille durchzuhalten, Grundvoraussetzung für den Beginn des Kyudo-Trainings!

Unsere letzten Anfängerkurse

Unser Weg zum Bogen

Unser Weg zum Bogen

Ein Bericht von Martha PechanAm 17.07.2022 besuchten meine Schwester Greta und ich den Kyudo Workshop imDüsseldojo. Es war warm, und eine angenehme Stille herrschte in der gesamtenUmgebung. Erfahrungen hatten wir keine, weder im Kyudo noch in anderen...

Workshops im Mai

Workshops im Mai

ein Bericht von Peter Fey Der Mai neigt sich dem Ende entgegen und es hat sich wieder viel getan. Der Azuchi-Bau schreitet stetig voran und wir konnten die ersten beiden Workshop diesen Jahres durchführen. Diesmal dann auch ohne größere Einschränkungen durch Covid....

2. Kyudo Workshop (18.07.)

2. Kyudo Workshop (18.07.)

Letzte Woche fand bei herrlichem Wetter unser zweiter Kyudo Anfänger Workshop statt. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit wie viel Elan und Begeisterung die Teilnehmer zum Workshop kommen. So starteten wir auch am Sonntag nach einer kurzen Vorstellungsrunde...