Sommer-Anfängerkurs 2018 im Düsseldojo


Am letzten Juli Wochenende konnten wir 17 Interessenten bei wunderbarem Wetter zu unserem 2-tägigen Sommer-Anfängerkurs im Düsseldojo begrüßen.

Die Teilnehmer gingen mit vielen unterschiedlichen Erwartungen und Sichtweisen an das Training heran. Alle hatten jedoch gemeinsam, dass noch niemand den außergewöhnlichen japanischen Langbogen geschossen hat.

Betreut wurden die Teilnehmer durch unseren Trainer Johannes und den Assistenten Darlene und Jonas. Im Hintergrund unterstützen unsere Mitglieder unermüdlich die Veranstaltung im Catering und in der Organisation.

Der erste Tag begann mit einer Demonstration der Schießtechnik von Johannes, Darlene und Jonas.
Danach waren bereits die Teilnehmer gefragt: Übungen mit der Zwille, um die Bewegungsabläufe zu studieren und Übungen mit dem Leerbogen standen auf dem Programm. Der Tag endete mit den ersten Schüssen auf das Makiwara aus kurzer Distanz.

Der zweite Tag begann wieder mit den Leerbogen-Übungen und Schüssen auf das Makiwara. Vor allem das Ansetzen des Tenouchi sowie die Arbeit der linken Hand im Abschuss waren im Fokus des Trainings. Nach der Mittagspause wurden die Mato (Zielscheiben), die sonst in 28 Metern Entfernung aufgestellt werden, auf die halbe Distanz vorgezogen. Man konnte den Teilnehmern ansehen, dass Sie für diese letzte Übung Ihre verbleibende Kraft zusammennahmen und sich voll auf die Übungen konzentrierten.

Neben der Schießtechnik wurde den Teilnehmern auch Wissen über die korrekte Haltung, die Atemführung sowie über das Material vermittelt.

Das Wochenende war für Trainer als auch Teilnehmer interessant und intensiv. Wir alle konnten vieles mitnehmen und das Feedback war sehr hilfreich.

Wir freuen uns, wenn wir die Teilnehmer bei unserem regulären Training begrüßen können!