
Da das Schiessen immer mit Rei (Etikette) beginnt und auch mit Rei endet (sha wa, rei ni hajimatte rei ni owaru) sind die beiden Texte „Reiki Shagi“ und „Shaho Kun“ jedem ernsthaft übenden Kyudoka ausdrücklich empfohlen.
Die Texte können über die jeweiligen Links geladen werden. Die Links zu den lautsprachlichen Übersetzungen mögen für jene hilfreich sein die auf einem internationalen Seminar vor Schiessbeginn beim gemeinsamen morgendlichen Rezitieren des „Reiki Shagi“ und des „Shaho Kun“ mitsprechen wollen.
Es gibt Dojo in denen vor jedem Schiessen diese Texte von allen Anwesenden gemeinsam rezitiert werden. Wieder andere sagen, das jeder Kyudoka diese Texte täglich rezitieren sollte.
Reiki Shagi (Raiki Shagi) 礼記 – 射義
—
Lautschriftliche Übersetzung des Reiki Shagi
+++
Shaho Kun 射法訓
—
Lautschriftliche Übersetzung des Shaho Kun