Der Kyudo Verein Düsseldojo e.V. hatte die Ehre und das Vergnügen gleich zwei Seminare nacheinander ausrichten zu dürfen. Vom 8. bis zum 14. August fanden das offene Heki Seminar und das internationale Leader Seminar statt. Durch die Anwesenheit von drei japanischen Lehrern, Mori Sensei, Sekine Sensei und Kurosu Sensei war fach- und sachkundige Anleitung verbürgt.
Das offene Heki Seminar lief vom 8. bis zum 10. August und wurde von allen drei Lehrern geleitet. Über 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland hatten sich versammelt um von den Sensei zu lernen. Nach anfänglichem Einschießen erfuhren alle Teilnehmer Korrekturen und es wurden Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Jeder Teilnehmer arbeitete bis zum Ende des Seminars an den Korrekturen und versuchte die korrekte Technik zu verinnerlichen. Zwischendurch gab es immer wieder Fragerunden in denen jeder seine persönlichen Fragen zur Technik und Material stellen konnte.
Das internationale Leader Seminar verlief analog dazu vom 12. bis zum 14. August, allerdings mit nur knapp der Hälfte der Teilnehmer. Diesmal waren aber sogar Gäste aus drei verschiedenen Ländern anwesend. Herr Mori musste allerdings nach dem offenen Seminar abreisen und auch Herr Sekine machte sich nach dem ersten Tag des Leader Seminars nach Rottweil auf, Herr Kurosu leitete dann das Seminar ab Samstag alleine.
Mit eifriger Unterstützung der Übersetzer wurden auch den Teilnehmer dieses Seminars persönliche Korrekturen aufgezeigt und zudem wurden in zwei Präsentationen die Bedeutung des Shaho Kun und der Bewegungsformen anhand des Bewegungsvorbilds des verstorbenen Inagaki Sensei aufgezeigt.
Alle Teilnehmer hatten eine anstrengende aber auch lehrreiche und hoffentlich aufschlussreiche Woche, aber auch Spaß und einen guten Aufenthalt. Nach dem Training verblieb immer noch Zeit für Treffen, gute Gespräche und den Besuch eines der vielen japanischen Restaurants in Japantown Düsseldorf.
– Bilder von Ragunath Vasudevan
– Bilder von Krzysztof Haczek
Der Kyudo Verein Düsseldojo e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern und natürlich auch bei den Helfern, ohne die dieses Seminar nicht möglich gewesen wäre und hofft auf ein Wiedersehen beim nächsten Seminar.