Kyurei aus organisatorischer Sicht


Bedingt durch einige „Vorfälle“ beim IKF Seminar in Magglingen, Schweiz, in diesem Jahr sah sich der DKyuB gezwungen das unten verlinkte PDF zu veröffentlichen.

Infobrief 2015-2 DKyuB

 

 

Ich denke das der Inhalt für sich spricht und nicht als Kritik an der Heki Ryu Insai Ha verstanden werden sollte. Vielmehr sollten sich gerade Heki-Schützen , da sie einer Minderheit angehören, besonders vorbildlich verhalten!

Natürlich setzt das auch voraus das sich die Trainer/ÜL in den Vereinen sich selbst an das Kyurei halten und es nicht zu locker oder falsch interpretieren und damit der Selbstdarstellung der Schüler zu viel Raum lassen oder zu „streng“ und damit umgehen um ihr eigenes Ego pflegen und sich selbst zu wichtig zu nehmen. Es ist wie im „wirklichen Leben“, der gesunde Mittelweg und vor allem Selbstbeherrschung und gegenseitiger Respekt führen zum Ziel! Vor allem sollte man seine eigene Kritikfähigkeit nicht verlieren.

Weitere Infos in der in der PDF-Datei zum herunter laden.

 

 

.

 

,