Anfängerkurs für japanisches Bogenschießen 2023

Die Kurstermine für 2023 sind bereits wieder ausgebucht. Weitere Anmeldungen sind über die Warteliste möglich. Wir informieren euch dann rechtzeitig, falls ein Platz frei wird. Bitte bei der Anmeldung immer mit angeben, an welchem Datum ihr am Workshop teilnehmen wollt.

Über etwaige Corona Regelungen, die zu den Workshops gelten, informieren wir euch rechtzeitig vorab.

Euer Düsseldojo Team

Anmeldungen für die Workshops 2023 sind nur noch über die Wartliste möglich.

 

Der Anfängerkurs richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse und soll einen intensiven Einstieg in die Grundlagen des japanischen Langbogenschießen ermöglichen.
Unterrichtsmaterial wie Bogen, Pfeile und Übungshandschuh werden zur Verfügung gestellt.
Für Verpflegung wird gesorgt!

Kyudo ist eine introvertierte Kunst, ohne spektakuläre äußere Aktionen.
Kyudo schult Konzentrationskraft und Gelassenheit, es schärft die Körperwahrnehmung und wirkt sich positiv auf Körperhaltung, Balance und Bewegungskoordination aus.
Kyudo ist aber auch geistiges Training zur Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.

Bericht über die Anfängerkurse 2021 findet ihr unter Aktuelles. 

Kyudo Workshop 1: 

14. Mai 2023
10 bis 17 Uhr
bereits ausgebucht

Kyudo Workshop 2: 

11. Juni 2023
10 bis 17 Uhr
bereits ausgebucht

Kyudo Workshop 3:
09. Juli
10 bis 17 Uhr
bereits ausgebucht

Wo:
Kyudojo Aderdamm
Aderdamm 29
40221 Düsseldorf

Kosten:
65 EUR

Trainer:
Johannes Maringer, 4. Dan, Trainer-B(Leistungssport)
Assistenz:
Darlene Maringer, 3. Dan

Inhalte:
– Yawatashi und Demonstration
– Einführung in die Etikette und die Grundlagen des Schießens (Hassetsu)
– Gomiyumi und Leerbogen – Übungen
– Grundlagen der Bewegungsform (Taihai)
– Mit Pfeil und Bogen am Makiwara (Schießen auf kurze Distanz)

– Materialkunde
– Grundlagen der Bewegungsform (Taihai) – Fortsetzung
– Mit Pfeil und Bogen am Makiwara (Schießen auf kurze Distanz) – Fortsetzung

Bei Kindern ist ein Mindestalter von 15 Jahren sowie eine Körpergröße von 1,40 m und eine stabile physische Kondition Voraussetzung.

Anmeldungen unter Angabe von Namen und Alter bitte über das Kontaktformular.