Ausschreibung Nationalkaderlehrgang Kyudo und Sichtung
Veranstalter: Deutscher Kyudo Bund e.V.
Ausrichter: Kyudo-Dojo Berlin e.V.
Datum: 15./16. Nov. 2014
Zeit: Samstag, 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 09.00 – 14.00 Uhr
Lehrer: Sven Zimmermann, Renshi, 6.Dan; Sorin Jurma, Renshi, 5. Dan
Leitung: Sven Zimmermann
Themen: Wettkampftraining, Sichtung für neue Interessenten
Teilnehmer: Mitglieder des Nationalkaders, Einladung durch die Vizepräsidentin Wettkampf. Interessenten, Meldung durch Landestrainer oder LSB
Teilnahmebedingungen:
– Gültiger Kyudopass
– Kyudo-Ausrüstung gemäß DKyuB-Ordnungen
Kriterien für Kadermitglieder
- Mindestens 1. Dan
- Gute, korrekte und klare Schießtechnik, Heki oder Shomen.
- Keine Fehler wie Hayake, Yurumi, Fehlen von Hozuke o.ä.
- Vorausgesetzt wird die Beherrschung der gängigen Wettkampf- Taihai-Formen.
- Hohes und möglichst konstantes Trefferergebnis, Trefferquote mindestens 50%.
- Teamfähigkeit, Bereitschaft, das eigene Schießen zu verbessern. Reisebereitschaft zu Kaderseminaren und zur möglichst konstanten Teilnahme an den Kadertrainings und an nationalen und internationalen Wettkämpfen.
- Bereitschaft, ein Trefferprotokoll zu führen und abzugeben.
Die Mitglieder des Nationalkaders sollen das Kyûdô in Deutschland, vertreten durch den DKyuB, nach außen und auch nach innen repräsentieren. Sie sollen nach außen zeigen, dass in Deutschland die schulübergreifenden und schulspezifischen Inhalte in der Praxis gut ausgeführt werden.
Es wird erwartet, möglichst regelmäßig und kontinuierlich an den Kadertrainings teilzunehmen und während des Trainings ein Trefferprotokoll zu führen
Aber trotzdem soll und darf Wettkampf auch Spaß machen! Ebenso das Kader-Training!
Mehr Infos in der PDF-Datei zum herunter laden.