Am Mittwoch, den 1. Mai 2019, haben wir unseren 4. Koi-Taikai ausgerichtet.
Der Koi-Taikai ist ein Wettkampf, bei dem in 5 Runden je 4 Pfeile auf unterschiedlich große Mato (13 – 51 cm) aus 28 m Entfernung geschossen werden. Jeder Treffer wird gleich gewertet und es ist immer wieder erstaunlich, wie vergleichsweise gut die kleinen und wie vergleichsweise schlecht die großen Zielscheiben getroffen werden. Besonders beim größten Mato ist man oft nicht fokussiert genug, da es vermeintlich nicht verfehlt werden kann.
Für den Koi-Taikai wurde unser Dojo von unseren hilfsbereiten Mitgliedern liebevoll hergerichtet. Seitlich zum Schießbereich wurden Koi-Fahnen aufgehangen, die sich sanft durch die Luft bewegten.
Nach dem Eintreffen der Teilnehmer aus den umliegenden Kyudo Vereinen, begann der Wettkampf pünktlich um 11 Uhr.
Nach 5 spannenden Runden konnte sich Darlene aus dem Düsseldojo zum 3. Mal in Folge mit 8 Treffen durchsetzen und sich somit erneut auf unserem Wanderpokal verewigen. Auf dem zweiten Platz folgte Sabrina aus dem Kyudo Verein Niederrhein mit 7 Treffern, den dritten Platz konnte Mirco aus dem Düsseldojo mit 6 Treffen für sich entscheiden.
Während und nach dem Wettkampf wurden die Teilnehmer und Gäste durch unsere Mitglieder mit Essen und Getränke versorgt. Mit der Siegerehrung und der Übergabe von Urkunden und Preise endete der 4. Koi-Taikai. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und bei unseren Helfern für diesen schönen Wettkampf!